Meine Blog
  • Startseite
  • Bücherwelt
    • Gelesen
      • Liebesroman & Romance
      • Jugendbuch
      • Fantasy
      • New Adult
      • Sonstige
    • Bewertungssystem
    • Wunschliste
    • Statistik
  • Samtpfoten
  • Messe
    • Leipziger Buchmesse
    • Loveletter Convention
    • Frankfurter Buchmesse
    • Creativeworld
  • Kreativität
    • Bullet Journal
    • Häkeln
    • Handlettering
  • Challenges
    • Lyx Challenge 2019 – Meine Fortschritte
    • Challenge: Meine #19für2019
    • Cover Challenge 2019
    • Aktion Spar-Buch
    • Challenge 2018
      • Buch Safari
      • Challenge: Meine #18für2018
  • Blog & ich
    • About
      • … Lieblingsblogger
    • Blog
      • Datenschutzerklärung
      • Disclaimer
      • Impressum
      • Teilnahmebedingungen
      • Transparenz
  • Home
  • Kreativität
  • [Anzeige] Tombow Dual Brush Pen
[Anzeige] Tombow Dual Brush Pen

[Anzeige] Tombow Dual Brush Pen

  • BrinaPfötchen
  • 27. Februar 201926. Februar 2019
  • No Comment

Werbung | Markierung / Verlinkung

Tombow, viele kennen sicher den japanischen Stiftehersteller, der sich mittlerweile international verbreitet hat. Nun befinden sich einige Produkte bei mir zu Hause, denn nach einem Gespräch mit Tombow auf der Creativeworld 2019, kam dieses wunderbare Päckchen bei mir an, welches ich euch genauer vorstellen möchte. Da meine Vorstellung etwas ausgeartet ist, wird es mehrere Beiträge dazu geben.

 

Willkommen bei Bücherwelt auf Samtpfoten


Tombows sind mittlerweile sehr beliebt und werden auch als die Stifte für Anfänger angepriesen. Egal ob im Handlettering oder Bullet Journal. In diesem Beitrag möchte ich dir unterschiedliche Stifte von Tombow vorstellen und mit Ihnen auch einige Sachen testen. Wer sich mit Bullet Journal schon auseinandergesetzt hat, der wird sicherlich auch schon von der Marke Tombow gehört haben.

Besonders von den Tombow ABT Dual Brush Pens, denn diese Stifte sind unglaublich beliebt. Dies hat mehrere Gründe, welche ich dir in diesem Artikel mit Beispielen zeigen möchte. Negative Punkte werde ich nicht verstecken. Jeder, der sich jetzt selber einen oder mehrere Tombows anschaffen möchte, sollte gefasst darauf sein, dass diese Stifte teuer sind. Gerne kann einer mal um die 4 Euro (Einzelpreis pro Stift) kosten. Tombow bietet allerdings auch verschiedene Sets an wo der Einzelpreis dann entsprechend etwas niedriger ist. Ich habe dir für den Einstieg mal dieses Pastell-Set herausgesucht,  welches du bei Amazon bestellen* kannst. Enthalten sind sechs Stifte, die für den Anfang allemal reichen.

Da jeder Stift eine Nummer hat, ist die Farbidentifizierung schneller möglich.

BrushPen ABT

Tombow - BrushPen ABT

Um mit neuen Stiften arbeiten zu können, mache ich mir gerne solche Farbproben. Denn die Farben von Kappe auf Papier ist meist ziemlich unterschiedlich. Von der Pinselspitze sollte man die Pigmentierung nicht abhängig machen, denn dort sieht die Farbe nochmal ganz anders aus. Zumal kann man bei diesem Test schon gleich die Eigenschaften des Stiftes feststellen, wie er sich auf Papier auswirkt.


Scheinen die Stifte durch?

Da ich die Stifte fürs Bullet Journal und Handlettering benutzen möchte, erfolgte in beiden Kategorien mit einer Auswahl von Stiften ebenfalls der Test. Bekanntlich drücken die meisten Stifte bei dem Notizbuch von Leuchtturm* durch, nicht die Tombows. Hier siehst du überhaupt nichts! Und dies nicht dann mal, wenn du mehrfach über die Stelle übermalst. Dies finde ich eine sehr schöne Eigenschaft, da das nächste Bullet Journal bei mir ein Leuchtturm wird.


Viele Farben, große Auswahl!

Das Angebot an Farben ist bei den Tombow Brush Pens sehr groß. Mittlerweile gibt es um die 107 verschiedenen Farben und einen Blender, die man auch gemeinsam in einem Aufsteller* kaufen kann. Die Auswahl ist also riesengroß!

Wer die Stifte erstmal ausprobieren möchte, kann diese natürlich einzeln kaufen oder in weiteren Sets speziell für Anfänger. Hier gibt es ebenfalls eine interessante Auswahl.


Zwei unterschiedliche Spitzen an einem Stift

Das die Stifte mit zwei Spitzen aufgebaut sind, kann ein riesiger Vorteil der Dual Brush Pens sein. Die große Pinselspitze man entweder als dünne Linie ziehen bei Aufwärtsbewegungen oder dick bei Abwärtsbewegungen. Auf der anderen Seite ist eine relativ feste Spitze, mit der du ganz normal schreiben kannst. Die beiden Seiten bringen dir nun eine ganze Menge Möglichkeiten mit. Um hier den Rahmen nicht zu sprengen, kannst du dir dieses Tutorial von Frau Hölle ansehen. In diesem Video geht sie auf unterschiedliche Schriftstile ein, die man mit einem Dual Brush Pen gestalten kann.

Tombow - Dual Brush Pen - Spitzen


Tombows sind wasserbasiert

Einen weiteren Vorteil haben die Tombow Brush Pens noch, denn sie sind wasserbasiert. Dies bedeutet, dass man sie mit einem Blender oder auch mit einem Pinsel zum Aquarell verarbeiten kann. Wie dies funktioniert, kannst du hier an den Bildern sehen, die ich für mein Bullet Journal bearbeitet habe. Dadurch, dass die Stifte wasserbasiert sind, kannst du sie wunderbar mischen und interessante Effekte herausholen.

Aber auch ohne Pinsel kann ein wunderbares Bild entstehen. Dies zeige ich dir in einem gesonderten Beitrag. Trotzdem möchte ich dir hier schon einmal zeigen, was ich mit den Dual Brush Pens bisher gemacht habe. Auch mit Wasser!

Tombow - Dual Brush Pen - Glühbirnen
Tombow - Dual Brush Pen - Bullet Journal
Tombow - Dual Brush Pen - Lettering

Welche Nachteile haben die Tombows

#1. Natürlich spielt der Preis bei manchen eine wichtige Rolle und dies sollte dir auch bewusst werden, wenn du neue Tombows anschaffen möchtest.

#2. Die Pinselspitze ist ziemlich empfindlich und sollte nicht zum Ausmalen von größeren Flächen und auf rauem Papier genutzt werden. Solltest du den Stift dafür benutzen wollen, solltest du dir einen zweiten Stift fürs Handlettering anschaffen. Die Empfindlichkeit der Pinselspitze zeigt sich, dass sie schnell ausfranst, wenn sie nicht richtig behandelt wird. Dass der Stift ausgefranst ist, merkst du spätestens beim Handlettering, wenn du keine saubere Linie mehr ziehst. Was bei diesem Projekt ein riesiger Nachteil sein kann.

Weitere Nachteile kann ich noch nicht aufführen, da ich die Stifte jetzt erst anfange richtig zu testen. Sollte mir noch was auffallen, wird dies hier farblich nachgetragen.

 

Wie gefallen dir die Tombow Dual Brush Pens? Wie sind deine Erfahrungen damit?

 

www.buecher-pfoten.de-Brina-Logo

 

©
Fotos: Brina We
Pfote/Name: Brina We


 

Tombow - Dual Brush Pen - Pinterest


Lass mich in den Kommentaren wissen, ob du auch die Tombows Dual Brush Pens benutzt

Teile diesen Beitrag über:

Beitrags-Navigation

Gelesen: Sarah Saxx – Das Licht in meiner Dämmerung
#3Bücher aus dem Regal … die verfilmt wurden
Jahreshighlight – Handlettering der Buchblogger:

Jahreshighlight – Handlettering der Buchblogger:

Handlettering der Buchblogger: Namen eines Bad Boys

Handlettering der Buchblogger: Namen eines Bad Boys

Handlettering der Buchblogger: Buchtitel Selfpublisher

Handlettering der Buchblogger: Buchtitel Selfpublisher

Handlettering der Buchblogger: literarisches Lettering

Handlettering der Buchblogger: literarisches Lettering

Gelesen: 10 Bloggerinnen – Your life, your Journal

Gelesen: 10 Bloggerinnen – Your life, your Journal

Handlettering der Buchblogger: Lettere ein Header

Handlettering der Buchblogger: Lettere ein Header

Gelesen: Nathalie Güllu – Mein Bullet Dairy Selbstgemacht

Gelesen: Nathalie Güllu – Mein Bullet Dairy Selbstgemacht

Handlettering der Buchblogger: Lettere eine weihnachtliche Buchfigur

Handlettering der Buchblogger: Lettere eine weihnachtliche Buchfigur

Gelesen: Jonas Matthies – Bookies

Gelesen: Jonas Matthies – Bookies

Handlettering der Buchblogger: Erste Rezension auf dem Blog

Handlettering der Buchblogger: Erste Rezension auf dem Blog

Handlettering der Buchblogger: Bezug zur FBM 2018

Handlettering der Buchblogger: Bezug zur FBM 2018

Handlettering der Buchblogger: Fantasywesen

Handlettering der Buchblogger: Fantasywesen

Hinterlasse mir einen Kommentar! Antworten abbrechen

Your email address will not be published. Required fields are marked with *.

Das bin ich

Brush Protrait Effect

Versunken in …

Hot Filthy Love Letter - Sarah Saxx - Coverbild

2025 Reading Challenge

2025 Reading Challenge
Bücherwelt auf Samtpfoten has read 0 books toward her goal of 50 books.
hide
0 of 50 (0%)
view books

Kontakt

Bei Fragen, Anregungen oder auch bei Anfragen zwecks einer Buchbesprechung schreiben Sie mir bitte eine E-Mail an die im Impressum hinterlegte Mailadresse.
Ich antworte so bald ich kann.

Neuste Beiträge

  • Caught up von Liz Tomforde
  • Legacy of a Silver Night von Emily Bold
  • Capture the Stars von Isabel Clivia
  • Hot Filthy Loveletter von Sarah Saxx
  • The Right Move von Liz Tomforde

Ich bin stolz drauf!

Kyss Crew

Finde es!

Archiv

Bewertungssystem

Das Kleingedruckte

*Rezensionsexemplar(e):

Jedes Buch, welches ich als Rezensionsexemplar erhalte, werde ich als solches kennzeichnen. Die Bücher habe ich vollkommen kostenlos und frei zum Besprechen erhalten. Falls Beiträge mit “Werbeblock” gekennzeichnet sind, ist der Link zu den Büchern auf Amazon oder anderen Internetshops hinterlegt.

Meine Meinung wird dadurch nicht beeinflusst.

* *Affiliate-Links: Ich nehme an den Amazon-Partnerprogramm teil. Dies bedeutet, wenn jemand über den Link etwas kauft, ich eine kleine Provision erhalte. Ganz wichtig: Für dich entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten und keinerlei Auswirkung auf den Kaufpreis. Vielen Dank für deine Unterstützung ❤

Coverfotos unterliegen dem Copyright des jeweiligen Verlages/Autors.

Mit einem Klick auf die verwendeten Links /Bilder verlassen sie die Webseite und es werden Daten an die jeweiligen Server der Seiten gesendet. Es können hinter den Links / Bilder Affiliate-Links** stecken.

Alles weitere findest du unter Transparenz.

Ich bin zertifiziert büchersüchtig!

büchersüchtig

Sabrina Wellpott || Bücherwelt auf Samtpfoten 2011 - 2018 WordPress Theme : By Offshorethemes

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Disclaimer
  • |